Zahnspange (Zahnregulierung)

Zahnspangen gehören zu den gängigsten und effektivsten Methoden, um gerade Zähne zu erhalten.

Warum eine Zahnspange zur Zahnkorrektur?

Die Zahnkorrektur mit einer Zahnspange bietet zahlreiche Vorteile:

  • Richtiges Gebiss
  • Individueller Ansatz
  • Vielfalt der Wahlmöglichkeiten
  • Garantiertes Ergebnis

Vor der Einleitung der Zahnspangenbegradigung können bestimmte Verfahren wie Zahnfüllungen oder gegebenenfalls eine chirurgische Zahnextraktion für ein optimales Ergebnis erforderlich sein.

Arten von Zahnspangen in der Richter’s Dental Clinic

Die Richter’s Dental Clinic bietet drei Arten von Zahnspangen für die Zahnkorrektur an:

  1. Klare Zahnspangen: Innovativ und durch ihre transparente Farbe fast unsichtbar, ähnlich wie Keramikspangen.
  2. Linguale Zahnspange: Völlig unsichtbar, individuell für jeden Zahn angefertigt, um ein absolutes Ergebnis zu gewährleisten.
  3. Metallspangen: Diese allgemein als vestibuläre Zahnspange bezeichnete Zahnspange ist die am weitesten verbreitete Zahnspangenart, die das gewünschte Ergebnis effizient erzielt.

Erreichen des gewünschten Ergebnisses

Mehrere Faktoren tragen dazu bei, dass die gewünschten und dauerhaften Ergebnisse erzielt werden:

Regelmäßige Kontrolluntersuchungen: Regelmäßige kieferorthopädische Kontrolluntersuchungen ermöglichen die Überwachung der Fortschritte und notwendige Korrekturen.

Aufrechterhaltung der Mundhygiene: Zu einer guten Mundhygiene, die vom zahnärztlichen Team angeleitet wird, gehören effektive tägliche Routinen.

Der Rat des Kieferorthopäden: Das Einhalten von Diätvorschriften, das Tragen von Zahnspangen und die Einhaltung des Behandlungsplans tragen zum Erfolg bei.

Offene Kommunikation: Eine effektive Kommunikation zwischen dem Patienten und dem Kieferorthopäden ist von entscheidender Bedeutung. Ein umfassender Informationsaustausch hilft, selbst kleinste Probleme oder Komplikationen zu lösen.

Richter’s Dental Clinic bietet auch klare Aligner-Spangen als alternative Option für die Zahnkorrektur an.

FAQ:

Wie pflegt man eine Metallspange am besten?

Neben den allgemeinen Empfehlungen sind für die Pflege von Metallspangen spezielle Hilfsmittel erforderlich: eine Interdentalbürste, eine elektrische Bürste, eine spezielle kieferorthopädische Zahnbürste und eine Spülung.

Woher wissen wir, dass wir eine Zahnspange brauchen?

Zahnspangen werden für Personen empfohlen, deren Gebiss gebrochen ist, die Asymmetrie der Zähne oder des Kiefers aufweisen oder die Probleme mit der Mundatmung und dem Kauen haben.

Wie bereitet man sich auf eine Zahnspange vor?

Für eine genaue Beurteilung wird eine 3D-Zahndiagnose empfohlen. Auch eine Zahnreinigung und die Behebung bestehender oraler Probleme sind notwendig.

Wie lange dauert es, eine Zahnspange zu installieren?

Die Dauer des Eingriffs ist individuell und hängt vom Zustand des Patienten ab; sie beträgt im Durchschnitt etwa 1 Stunde.

×