Als Eltern schenken wir den Meilensteinen unserer Kinder oft besondere Aufmerksamkeit: die ersten Schritte, die ersten Worte, der erste Schultag. Ein wichtiger Aspekt ihrer Entwicklung, der manchmal übersehen wird, ist jedoch ihre Zahngesundheit. Der Kinderzahnarzt ist derjenige, der sie besonders beachtet.
Viele Eltern fragen sich, wann die erste zahnärztliche Untersuchung angesetzt werden sollte. Die International Academy of Pediatric Dentistry empfiehlt, dass der erste Zahnarztbesuch 6 Monate nach dem Durchbruch des ersten Zahns erfolgen sollte. Manchen mag diese Empfehlung früh erscheinen, aber eine frühzeitige Erkennung der Ursache ist entscheidend für eine angemessene Behandlung. Obwohl die Milchzähne nur vorübergehend sind, spielen sie eine entscheidende Rolle in der Entwicklung eines Kindes. Sie tragen dazu bei, dass das Kauen und Sprechen richtig funktioniert und sich die bleibenden Zähne in der richtigen Position bilden. An den Milchzähnen können sich Zahnprobleme wie Karies, Zahnfehlstellungen oder frühe Anzeichen einer Zahnfleischerkrankung entwickeln, die alle zu ernsthaften Problemen führen können, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt werden.
Bei der ersten zahnärztlichen Untersuchung beurteilen die Kinderzahnärzte die oralen Risikofaktoren des Kindes: Karies, Zahnfäule und verschiedene orale Infektionen. Dabei werden Faktoren wie die Ernährung, die Gewohnheiten des Kindes (z.B. Fingerlutschen, Schnuller) und die familiäre Vorgeschichte mit allgemeinen Zahnproblemen berücksichtigt. Auf der Grundlage all dieser Details können Zahnärzte personalisierte Empfehlungen aussprechen und zukünftige Zahnprobleme verhindern. Eine Konsultation bei einem Kinderzahnarzt dauert im Durchschnitt 30-45 Minuten und umfasst eine gründliche Untersuchung der Zähne, des Kiefers, des Gebisses, des Zahnfleisches und des Gewebes der Mundhöhle entsprechend dem Wachstum und der Entwicklung des Kindes. Falls erforderlich, kann das Kind einer sanften Reinigung unterzogen werden, bei der der Kinderzahnarzt dafür sorgt, dass die Zähne poliert und Plaque entfernt wird. Mit Hilfe eines intraoralen Scanners erklärt und visualisiert der Kinderzahnarzt den Zustand der Mundhöhle für die Eltern und das Kind im Detail und gibt Empfehlungen für die zu erwartende Behandlung oder zu befolgende Hygieneregeln. Ein Kinderzahnarzt hilft den kleinen Patienten, gesunde Mundhygienegewohnheiten zu entwickeln. Eine der Hauptaufgaben von Kinderzahnärzten besteht darin, die Eltern über die richtige Mundhygiene bei Kleinkindern aufzuklären und ihnen beizubringen, wie sie vor dem Zahnen richtig putzen und Plaque entfernen. Die elterliche Erziehung in dieser Hinsicht legt den Grundstein für die Ausbildung guter zahnmedizinischer Gewohnheiten für das ganze Leben
Mit dem Ersatz der Milchzähne müssen wir uns auch um ihre Gesundheit kümmern. Die frisch geschnittenen Zähne haben viele Krümmungen, in die Nahrungspartikel und Bakterien leicht eindringen können, was sie anfällig macht und zu Problemen führen kann. Füllungen verhindern, dass Nahrung in den Zähnen stecken bleibt. Um die Zähne zu schützen, werden die Fissuren hermetisch verschlossen und mit flüssiger Paste bedeckt. Diese Methode wird nur bei den Kauzähnen angewendet. Während des Verfahrens werden die Zähne zunächst gründlich gereinigt, bevor sie versiegelt werden. Der Kinderzahnarzt entfernt alle vorhandenen Bakterien und behandelt dann die Kauzähne mit einer sauren Lösung, die in der Regel aus Phosphorsäure besteht, die eine raue Oberfläche erzeugt und dazu beiträgt, die Zahnoberfläche zuverlässig zu versiegeln. Die Fissurenhermetisierung ist ein schnelles, schmerzloses, nicht-invasives Verfahren, das in der Regel ohne Anästhesie durchgeführt wird. Sie wird vor allem bei Kindern und Jugendlichen empfohlen, da diese anfälliger für die Entstehung von Karies sind. Es wird empfohlen, sie an allen Kauzähnen ab einem Alter von 6 Jahren durchzuführen. Die Anwendung dieser Methode reduziert die Wahrscheinlichkeit der Entwicklung von Karies in der Mundhöhle um 70-80%. Wir sollten nicht vergessen, dass die Vorbeugung von Karies bei Kindern sowohl die Entwicklung von Hygienegewohnheiten als auch eine Änderung der Ernährung umfasst. Wenn Sie Ihre Kinder ermutigen, ihre Zähne zweimal täglich mit einer fluoridhaltigen Zahnpasta zu putzen, helfen Sie ihnen, die richtigen Gewohnheiten zu entwickeln. Beachten Sie, dass eine Fluoridbehandlung dazu dient, den Zahnschmelz zu stärken und Karies zu verhindern. Versuchen Sie, zucker- und säurehaltige Lebensmittel einzuschränken, da diese die Bildung einer klebrigen Bakterienschicht auf dem Zahnschmelz beschleunigen. Ein Besuch beim Zahnarzt ist selbst für Erwachsene oft mit Angst und Furcht verbunden. Deshalb hilft die frühzeitige Angewohnheit, den Zustand des Kindermundes zu überprüfen und den Kinderzahnarzt aufzusuchen, den Kindern, die Umgebung kennenzulernen, und die Kinder werden weitere Schritte im Zusammenhang mit der zahnärztlichen Behandlung in Zukunft mit mehr Vertrauen und Komfort unternehmen. Die Mundgesundheit eines Kindes ist entscheidend für sein allgemeines Wohlbefinden. Schlechte Hygiene kann zu einer Vielzahl von Gesundheitsproblemen wie Infektionen, aber auch zu Herzkrankheiten und Diabetes beitragen. Durch einen frühzeitigen Besuch beim Kinderzahnarzt sorgen die Eltern nicht nur für ein gesundes Lächeln des Kindes, sondern auch für seine allgemeine Gesundheit und Entwicklung.
Zunächst einmal raten wir, das Kind vorzugsweise zu einem Kinderzahnarzt zu bringen, denn dieser hat einen einzigartigeren Ansatz, ein gründliches Verständnis für die Bedürfnisse eines Kindes und Akzeptanz für verschiedene Probleme. Kinderzahnärzte sind auf die Behandlung bestimmter Fälle spezialisiert, sowohl bei Kleinkindern als auch bei Erwachsenen, und auf Patienten mit zusätzlichen Bedürfnissen. Wenn Sie selbst kein großer Fan der Zahnmedizin sind, lassen Sie sich Ihre Angst vor Ihrem Kind nicht anmerken. Wenn das Kind selbst Angst vor dem Zahnarzt hat und vor dem ersten Zahnarztbesuch nervös ist, erklären Sie ihm, dass jede neue Erfahrung mit Nervosität einhergeht und dass dies normal ist, und loben Sie es für seinen Mut. Erklären Sie den zu erwartenden Ablauf in möglichst einfacher Sprache und versuchen Sie, Spielelemente einzubauen, die Ihr Kind beruhigen. Richten Sie vor dem Besuch zu Hause eine Zahnarztpraxis ein und spielen Sie mit Ihrem Lieblingsspielzeug nach, was bei einer normalen zahnärztlichen Untersuchung passiert, tauschen Sie die Rollen und lassen Sie Ihr Kind für eine Weile selbst zum Zahnarzt werden. Wenn Ihr Kind ein Lieblingsspielzeug hat, nehmen Sie es mit zum Zahnarzt. So fühlt es sich sicher und möchte vielleicht selbst die Zähne der Puppe untersuchen. Ein richtig ausgewählter Kinderzahnarzt macht den Besuch eines Kindes in der Klinik zu einem unvergesslichen Spielzeugabenteuer. Die positiven Erfahrungen aus der Kindheit begleiten einen Menschen viele Jahre lang und helfen dabei, vorbeugende Maßnahmen zur Mundgesundheit durchzuführen. In unserer Zahnklinik haben wir eine professionelle Kinderzahnärztin (und nicht nur Kinderzahnärzte) – Teona Kelaptrishvili. Auch Emilia, die bei Kindern sehr beliebt ist, hat uns besucht. In Richters Klinik haben viele Kinder ihre Angst vor der Zahnmedizin überwunden.